Optimaler #Photovoltaik Eigenverbrauch heute bei wechselhaftem Wetter. #Tesla und #RenaultZoe an Keba-Wallboxen, Ladesteuerung mit @openHAB und @FroniusIntSolar Smartmeter. pic.twitter.com/wnbUqNivAL
— Pius Jäger (@PiusJaeger) August 6, 2019
2 Gedanken zu „Optimaler PV-Eigenverbrauch durch Elektroauto-Ladesteuerung“
Kommentare sind geschlossen.
Hallo Pius,
bin gerade auf deinen Blog aufmerksam geworden da ich mich auch gerade mit OpenHab beschäftige, scheint so als haben wir das gleiche Setup, Fronius WR und Keba Wallbox. Leider funktioniert das KEBA Binding bei mir noch nicht, sieht alles O.K. aus aber die Items werden nicht aktualisiert. Welche Version von OH ist bei dir im Einsatz?
Liebe Grüsse,
Remo
Hallo Remo
Freut mich, dass du meinen Beitrag gefunden hast 🙂
Ich habe OH 2.4 im Einsatz. Das originale Keba-Binding machte mir anfangs auch Probleme. Ich habe dann die neuste Version des Bindings von Github heruntergeladen und kompiliert, seither funktioniert es einwandfrei.
https://github.com/openhab/openhab2-addons/blob/09f0c8d53b00d185ba10d16a584e7cf5cba73b76/bundles/org.openhab.binding.keba/README.md
Viel Erfolg und Gruss
Pius